Deine Reise nach Deutschland. Ganz ohne Kosten!

In 12-24 Monaten bist Du in einer möblierten Wohnung in Deutschland
  • 1
    Schritt 1
    Screening und Dokumentensammlung
  • 2
    Schritt 2
    Interview und Einstellungsprozess
  • 3
    Schritt 3
    Anerkennungsprozess
  • 4
    Schritt 4
    Abreise und B2-Studien
  • 5
    Schritt 5
    Ankunft in Deutschland & Integration
1
Screening und Dokumentensammlung

Screening und Dokumentensammlung

Im ersten Teil des Programms werden die Präferenzen und Fähigkeiten der Kandidat:innen bewertet. Darüber hinaus erstellen wir einen individuellen Einstellungs- und Zeitplan. Anschließend werden die Kandidat:innen die für die Anerkennung erforderlichen Unterlagen sammeln und einreichen sowie das berufliche Profil vervollständigen.

2
Interview und Einstellungsprozess

Interview und Einstellungsprozess

In der zweiten Phase bringen wir die Kandidat:innen mit den Arbeitgebern zusammen, die den Präferenzen der Kandidat:innen entsprechen. Zudem koordinieren wir die Vorstellungs- gespräche und Arbeitsverträge.

3
Anerkennungsprozess

Anerkennungsprozess

In der dritten Stufe kümmern wir uns um die Anerkennung und die Arbeitsgenehmigung der Kandidat:innen. Wir unterstützen die Kandidat:innen bei der Ausbildung zur anerkannten Pflegefachkraft in Deutschland.

4
Abreise und B2-Studien

Abreise und B2-Studien

Im vierten Schritt unterstützen wir die Kandidat:innen und Arbeitgeber bei der Beschaffung eines Arbeitsvisums und der Organisation der Reise nach Deutschland. Wir bieten Relocation- und Integrations- trainings an.

5
Ankunft in Deutschland & Integration

Ankunft in Deutschland & Integration

Im letzten Schritt heißen wir die Kandidat:innen in Deutschland willkommen und unterstützen sie bei den ersten Schritten in Ihrer neuen Heimat und der Integration. Die Kandidat:innen beginnen dann mit ihren QR- und Sprachkursen und bereiten sich auf die Prüfungen vor.

FÜR ARBEITGEBER

Zugang zu internationalen und professionellen Pflegefachkräften

Wir bieten die höchsten Recruiting-Standards. Unsere Plattform ermöglicht ein effektives und transparentes Matching zwischen Arbeitgeber und Kandidat:innen. Auf einen Blick lässt sich jeder Schritt in unserem Rekrutierungsprozesses verfolgen.

FÜR PARTNER

Wollen Sie uns bei unserer Vision unterstützen?

CWC sucht Partnerschaften mit gleichgesinnten Personen, Institutionen, Universitäten und Agenturen auf der ganzen Welt, die das Wohl der Kandidat:innen in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Unser Ziel ist es, nicht nur ausgebildete Pflegekräfte zu rekrutieren, sondern mehr Menschen zu ermutigen, in Gesundheitsberufe auf der ganzen Welt einzusteigen und Brücken zwischen den Ökosystemen der Gesundheitswesens zu bauen.

ÜBER CWC RECRUITMENT

Talent ist global. Möglichkeiten nicht. Das wollen wir ändern.

Wir sind stolz auf die Arbeit, die wir leisten, und auf die Tausenden von Möglichkeiten, die wir für Pflegefachkräfte und Gesundheitseinrichtungen geschaffen haben.

Neue Änderungen der WHO Liste “Health Workforce Support and Safeguards List” veröffentlicht

Die WHO Liste “Health Workforce Support and Safeguards List” für Pflegekräfte und ihre Funktion Die “Health Workforce Support and Safeguards List” der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist ein wichtiges Instrument, das eine entscheidende Rolle bei der Rekrutierung von Fachkräften des Gesundheitswesens, einschließlich Pflegekräften und anderen Beschäftigten im Gesundheitswesen, auf der ganzen Welt spielt. Diese Liste dient als […]

READ MORE...
Wie Ihre Pflegefachkräfte die volle Berufsanerkennung erhalten: verschiedene Möglichkeiten und ihre Herausforderungen

Eine Einführung in den Prozess der teilweisen und vollständigen Anerkennung Als Gesundheitseinrichtung, die eine Partnerschaft mit CWC (CWC Recruitment) eingeht, haben Sie die Möglichkeit, neue Mitarbeiter:innen aus dem Ausland willkommen zu heißen, die zunächst als Pflegehilfskräfte qualifiziert sind und (in den meisten Fällen) eine Teilanerkennung (Defizitbescheid) besitzen. Dieser Blog-Beitrag soll Ihnen eine Übersicht geben, was […]

READ MORE...
Den Wandel willkommen heißen: Care With Care wird zu CWC Recruitment

Wenn Sie in letzter Zeit unsere Website besucht oder Mitteilungen von uns erhalten haben, sind Ihnen vielleicht einige Änderungen aufgefallen, insbesondere ein neuer Markenname und ein neues Logo! Die letzten Monate markieren ein neues Kapitel auf unserem Weg. Care With Care, ein Name, der unseren Werten und Bestrebungen entspricht, hat sich zu CWC Recruitment entwickelt, […]

READ MORE...

Wir beantworten Ihre häufigsten Fragen

Wir rekrutieren aus allen Ländern, die von den deutschen und lokalen Regierungen zugelassen sind. Wenn Sie in einem der hier aufgeführten Länder leben, können wir Sie leider nicht nach Deutschland vermitteln.

Aus der Sicht einer Krankenschwester kann CWC Sie dabei unterstützen, innerhalb von 12-24 Monaten eine Stelle in Deutschland anzutreten. Der genaue Zeitrahmen hängt vor allem von Ihrem Engagement ab, die deutsche Sprache zu lernen, da Sie Ihr B1- oder B2-Zertifikat vor Ihrer Ankunft in Deutschland ablegen müssen. Aus Sicht des Arbeitgebers wird erwartet, dass die Pflegekräfte innerhalb von 6-9 Monaten nach Unterzeichnung des Arbeitsvertrags mit Ihrer Einrichtung in Deutschland eintreffen. Am wichtigsten ist, dass CWC sich verpflichtet, transparente Zeitpläne für die gesamte Reise zu erstellen, damit sowohl Pflegekräfte als auch Arbeitgeber diese lebensverändernde Erfahrung für unsere Kandidaten richtig planen können.

Jede examinierte Krankenschwester und jeder examinierte Krankenpfleger, die/der eine dreijährige Berufsausbildung oder ein vierjähriges Hochschulstudium abgeschlossen hat, sofern sie/er nicht in einem der Länder lebt, die von der deutschen Regierung auf der Grundlage der WHO-Bewertung des Personalmangels in der Pflege eingeschränkt wurden.